Weichzeichner

Weichzeichner
Weich|zeich|ner 〈m. 3fotograf. Objektiv zur Minderung der scharfen Konturen eines Objektes

* * *

Weich|zeich|ner, der (Fotogr.):
Objektiv od. Filter, das dazu dient, die Konturen der abgebildeten Objekte, die Abgrenzung von Licht u. Schatten weniger scharf erscheinen zu lassen:
einen W. verwenden;
etw. mit einem W. aufnehmen.

* * *

Weichzeichner,
 
fotografische Objektive oder Effektfilter, die infolge nicht restlos korrigierter Abbildungsfehler beziehungsweise durch eingeschliffene Rillen (konzentrische Ringe), Gitterstrukturen oder Ähnliches dem Bild eine gewisse »Duftigkeit« verleihen. Dieser Eindruck wird v. a. durch einen Hauch von Unschärfe und diffuse, in die Schatten übergreifende Lichter hervorgerufen. Weichzeichner vermindern außerdem den Kontrast. Bei modernen Defocus-Objektiven wird ein Weichzeichnereffekt programmgesteuert durch Variation der Scharfeinstellung erzeugt.

* * *

Weich|zeich|ner, der (Fot.): Objektiv od. Filter, das dazu dient, die Konturen der abgebildeten Objekte, die Abgrenzung von Licht u. Schatten weniger scharf erscheinen zu lassen: einen W. verwenden; etw. mit einem W. aufnehmen; Frau Elsner und sehr viele W. stehen für die Anti-Knitter-Creme für Frauen ab 50 (Hörzu 42, 1995, 22).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Weichzeichner — Unter Weichzeichnung versteht man in der Fotografie alle jene Effekte, die gezielt zur Bildgestaltung eine nicht scharfe (in gewissem Sinn verschwommene) Abbildung anstreben. Die hierzu verwendeten Objektive werden als Weichzeichner bezeichnet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Weichzeichner — Ein Trickfilter mit einer mehr oder weniger rauhen Oberfläche, der eine Überlagerung der scharfen Abbildung mit einer überstrahlten, verwischten oder unscharfen bewirkt. Die einfachste Weichzeichnung läßt sich aber auch ohne Hilfsmittel erzielen …   Das Lexikon aus „Bernie's Foto-Programm"

  • Weichzeichner — Weich|zeich|ner (fotografische Vorsatzlinse) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gaußscher Weichzeichner — Weichzeichnen (Englisch blur für verwischen) ist der Oberbegriff für Bildveränderungen, welche die Bildschärfe herabsetzen. Viele digitale Bildoperationen haben Entsprechungen in der Analog Fotografie. Siehe auch Schärfe und Unschärfe.… …   Deutsch Wikipedia

  • Weichzeichnen — Weichgezeichnetes Foto Als Weichzeichnen (Englisch blur für verwischen) wird die bewusste Veränderung eines Fotos bezeichnet, bei der die Zeichnung (des Bildes) verringert wird. Das Ergebnis dieser Bildgestaltung ist eine Weichzeichnung des… …   Deutsch Wikipedia

  • Blur-Effekt — Weichzeichnen (Englisch blur für verwischen) ist der Oberbegriff für Bildveränderungen, welche die Bildschärfe herabsetzen. Viele digitale Bildoperationen haben Entsprechungen in der Analog Fotografie. Siehe auch Schärfe und Unschärfe.… …   Deutsch Wikipedia

  • Blureffekt — Weichzeichnen (Englisch blur für verwischen) ist der Oberbegriff für Bildveränderungen, welche die Bildschärfe herabsetzen. Viele digitale Bildoperationen haben Entsprechungen in der Analog Fotografie. Siehe auch Schärfe und Unschärfe.… …   Deutsch Wikipedia

  • Blurring — Weichzeichnen (Englisch blur für verwischen) ist der Oberbegriff für Bildveränderungen, welche die Bildschärfe herabsetzen. Viele digitale Bildoperationen haben Entsprechungen in der Analog Fotografie. Siehe auch Schärfe und Unschärfe.… …   Deutsch Wikipedia

  • Effektfilter — Mitzieher (1/60s) eines Rennwagens mit einem kurzen Teleobjektiv, dessen Frontlinse zur Hälfte mit einem Effektfilter (Speed Filter) abgedeckt war Unter Filter im Allgemeinen versteht man in der Fotografie Glas oder Kunststoffscheiben, aber auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Gitterfilter — Mitzieher (1/60s) eines Rennwagens mit einem kurzen Teleobjektiv, dessen Frontlinse zur Hälfte mit einem Effektfilter (Speed Filter) abgedeckt war Unter Filter im Allgemeinen versteht man in der Fotografie Glas oder Kunststoffscheiben, aber auch… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”